Die Basis der Nia-Techniken besteht aus 52 Bewegungen. Sie stellen eine Essenz aus westlichen und östlichen Bewegungstraditionen dar.
Das sind:
Kampfkünste: Tae Kwon Do, Aikido und Taijiquan
Tanzformen: Duncan Dance, Jazz Dance und Modern Dance
Entspannungs- und Therapietechniken: Yoga, Feldenkrais und Alexander-Technik
Es gilt, die unterschiedlichen Bewegungen energetisch zu erspüren und den jeweiligen Spirit spielerisch zu erfahren, wie wir es z. B. bereits von Kampfsportlern kennen, wenn sie beim Schlag und Tritt dabei Schreie auslösen. Nia folgt dem natürlichen Drang, aus dem Körper während des Bewegens den Sound zu erzeugen, um die Atmung und die Konzentration zu fördern.
Youtube Viedeo: